Tag

Neu

Browsing

Sie möchten den Innenraum Ihres Young- oder Oldtimers neu mit Alcantara-Leder beziehen lassen? Dann sind Sie bei SJS-Carstyling in Berlin-Lichtenrade genau an der richtigen Adresse. In unserer Autosattlerei Berlin sorgen wir für einen tadellosen und neuwertigen Look im Innenraum Ihres Schätzchens. Da wird jeder Mitfahrer und jede Mitfahrerin vor Neid erblassen. 😎 Beim Upgrade eines Fahrzeug-Innenraums kommt häufig Alcatara-Leder zum Einsatz. Das Kunstleder ähnelt einem feinen Veloursleder und zeichnet sich durch einen besonderes feinen, flauschig-samtigen Charakter aus. Woraus besteht Alcanta-Leder? Was sind die Unterschiede zum normalen Leder? Wie können Sie Alcantara-Leder pflegen? Und welche Vorschriften gelten in Bezug auf das H-Kennzeichen, wenn Sie den Innenraum verändern? Wir klären auf und wünschen viel Spaß beim Lesen des Ratgebers! 1. Was ist Alcantara-Leder? Alcantara-Leder (in Japan als Escaine und in den USA als Utrasuede bekannt) ist ein Vliesstoff mit Veloursledercharakter. Das Material besteht aus Polyester und Polyurethan und wird in einem aufwändigen Prozess…

BMW E34 | Der beste 5er aller Zeiten?  Viele Fans klassischer Automobile würden diese Frage mit Ja beantworten. Die Münchner bauten diese zeitlose Obere Mittelklasse-Limousine zwischen den Jahren 1987 und 1996 am Standort Dingolfing – nach wie vor das größte Fahrzeugwerk der BMW Group in Europa. Zunächst lief im November 1987 der 535i vom Band, gefolgt vom 520i und 530i im Januar 1988, im Februar 1988 erschienen der 525i und ab März 1988 die Dieselvariante 524td; ab 1990 war dann auch der Touring auf dem Markt erhältlich. Im Vergleich zum E28 machte der E34 einen großen Sprung nach vorne, sowohl bei der Optik, als auch bei Technik und Motorisierung – der legendäre seidenweiche Sechszylinder mit der außergewöhnlichen Laufruhe kam in fast allen Motorräumen des 5ers zum Einsatz (Ausnahme: der 518i mit 113 PS-4-Zylinder-Aggregat) Rund 1,2 Millionen E34-Limousinen und 125.000 E34-Touring-Modelle baute BMW insgesamt in Deutschland – heute sind gerade noch…

Gepflegte Young- und Oldtimer lassen unser Herz höher schlagen, wenn wir sie auf der Straße erblicken. Ihr Anblick weckt nostalgische Gefühle und der unnachahmliche Sound verursacht bei jedem Tritt auf das Gaspedal Gänsehaut. Dabei liegen Oldtimer in Deutschland voll im Trend. Laut Statista.com sind in der Bundesrepublik Stand 2022 über 640.000 Oldtimer mit H-Kennzeichen gemeldet – da sind dreimal so viel als noch vor 20 Jahren. Wieso es Sinn macht und worauf Sie achten sollten, wenn Sie die Autositze Ihres Schätzchens neu beziehen lassen möchten, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Autosattlerei SJS-Carsytling im Süden von Berlin gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. 1.  Wieso sollte ich meine Autositze neu beziehen lassen? Autositze sind die Visitenkarten eines jeden Oldtimers. Jeder, der sich in den Wagen setzt, betrachtet sie unweigerlich und fällt in Sekundenschnelle die Entscheidung, ob er sich während der Fahrt wohlfühlt oder nicht.…