Können alte Autos umweltfreundlicher sein, als neue? Gehen Oldtimer und Nachhaltigkeit zusammen? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund.
Wir sprechen über den Mercedes R 129 in unserem Portrait. Die wichtigsten Eckdaten, Stärken und Schwächen des Klassikers auf einen Blick!
Lohnt sich ein Oldtimer für Fahranfänger? Gibt es das perfekte Modell? Wir sprechen über Risiken und geben Tipps.
Wir verraten Ihnen wo Sie am besten Oldtimer kaufen können. Ob online oder ganz “altmodisch”, wir haben die Tipps!
Man kann wohl sagen jeder kennt ihn, bewusst wahrgenommen oder nur beiläufig gesehen. Ich spreche nicht von Fußball oder einem Cheeseburger, ich spreche von dem meistgebauten Mercedes Benz der Geschichte. Schon als Teenager habe ich meine erste Erfahrung mit dem W123 gemacht. Es muss so um 79 herum gewesen sein, da stand mein Vater plötzlich mit einer silbernen Limousine in der Auffahrt. Ich war stolz wie Bolle und das sogar nur vom Rücksitz aus. Bis heute war dies wohl einer der prägendsten Momente in meinem Auto-Leben. W123 Mercedes eine Legende Geschichte Anfang 1976 schlägt die Geburtsstunde des W123, in Südfrankreich wurde das Fahrzeug erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Bereits 6 Jahre zuvor begann die Entwicklung und nach gerade mal 3 Jahren stand das endgültige Design fest. Wie üblich war zunächst die Limousine verfügbar, kurz darauf folgte das erste T-Modell und natürlich auch ein Coupe. Zur Einführung war der 123er ab…
Wie Sie in Ihrem Mercedes SL R107 Notsitze nachrüsten, erfahren Sie in diesem Artikel. Ganz einfach auch als Hobbyschrauber möglich!
Sie wollen aus Ihrem alten Auto einen echten Oldtimer machen? Dafür braucht es das Gutachten. Aber was ist eigentlich mit den Oldtimer Gutachten Kosten?
Es gibt zwei Sorten von Cabriofahrern: Die einen bewegen Ihr Fahrzeug das ganze Jahr, die anderen wiederum erlauben keinen Tropfen Regen auf Ihrem Liebling. Eines allerdings haben beide gemeinsam, das Hardtop braucht einen sicheren Aufbewahrungsort und soll dabei am besten so wenig Platz wie möglich wegnehmen. In diesem Beitrag sprechen wir über die verschiedenen Optionen zur Hardtop-Aufbewahrung, Schutzcover und was ein Hardtop mit der Fußballweltmeisterschaft zu tun hat. Was ist überhaupt ein Hardtop? Ein Hardtop ist ein stabiles Verdeck, welches an einem Cabrio befestigt wird, um das Dach fest zu verschließen. Hardtops sind im Gegensatz zum Stoffdach in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt und bieten daher einen besseren Schutz gegen Fahrgeräusche und Umwelteinflüsse. Gerade im Bereich der Oldtimer sind die Hardtops in den meisten Fällen nicht im Fahrzeug versenkbar und je nach Modell oft sehr sperrig. Oft reicht eine Person allein nicht aus, um zum Beispiel eine Mercedes…
Was ist der Movember und was hat SJS damit zu tun? Finden Sie heraus, wie Sie etwas Gutes tun können und einen Gutschein bekommen!
Wir stellen Ihnen unseren Partner MEC Design vor. Lernen Sie den weltweit bekannten Tuner aus Berlin kennen!