Tag

Neu

Browsing

Bei Gebrauchtwagen ist die Zuverlässigkeit das A und O – auch in der Kategorie Youngtimer und Oldtimer. Während manch historisches Fahrzeug als Mängelriese glänzt, gelten andere Autos als besonders robust und langlebig. Einen guten Ruf haben sich Marken wie Toyota, Honda und Volkswagen erarbeitet. Ohne größere Reparaturen erreichen diese Autos oft Laufleistungen von mehr als 200.000 Kilometern. Doch gibt es noch mehr Fahrzeuge, die ähnliches schaffen? Wir stellen Ihnen zehn Autos vor, auf die Sie im Alltag zählen können. Der Weg zur Million Damit Ihr Auto eine Million Kilometer hält, sind regelmäßige Wartung (Ölwechsel, Inspektionen, Austausch von Verschleißteilen) und eine schonende Fahrweise entscheidend. Vermeiden Sie hohe Drehzahlen und Kurzstreckenfahrten, nutzen Sie hochwertigen Kraftstoff und Additive, pflegen Sie das Kühlsystem und schützen Sie das Fahrzeug vor Korrosion. Frühzeitige Reparaturen verhindern größere Schäden und verlängern die Lebensdauer erheblich. Top Marken: Zuverlässige Autos laut TÜV Report Laut TÜV-Report gehören Toyota, Honda und VW zu…

Die Zeit ist endlich wieder reif für unvergessliche Oldtimerreisen. Die ersten Blumen blühen, Gehölze treiben in frischem Grün aus und die Sonne zeigt sich wieder öfter an einem blauen Himmel. Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um Ihr automobiles Schätzchen aus dem Winterschlaf zu wecken und auf neue Abenteuer vorzubereiten. Wer seine Erlebnisse im Oldtimer nicht auf altbekannte Strecken beschränken möchte, findet womöglich Freude an einer Oldtimerreise. Damit Sie sich schon vor dem Sommer auf Erkundungstour begeben können, fassen wir Ihnen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – unsere Top 5 Anbieter für Oldtimer-Urlaube zusammen. https://www.youtube.com/watch?v=Qg70Zd40FUg Oldtimer-Reisen 2025: Urlaub mit dem Oldtimer Bei einer Oldtimerreise trifft die leidenschaftliche Liebe zum Fahrzeug auf pure Reiselust. Anders als Oldtimertreffen erlauben die Events außergewöhnliche Urlaube, abwechslungsreiches Fahrvergnügen und neue Entdeckungen, die von traumhaften Straßen über malerische Landschaften bis hin zu historischen Städten und kulinarischem Genuss reichen. Wer die Urlaubsreise nicht selbst organisieren möchte oder…

Nach dem Oldtimer-Treffen ist vor dem Oldtimer-Treffen. Am 10. und 11. Mai 2025 ist es endlich wieder soweit. Dann bricht das Oldtimer-Fieber auch in der Bundeshauptstadt Berlin aus. Mitten auf dem prächtigen Kurfürstendamm in der City West starten die Classic Days Berlin, die bereits seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der Oldtimer-Szene sind. Auf zwei Kilometern glänzen mehr als 2.000 historische Karosserien um die Wette, während Oldtimer-Enthusiasten Bühnenshows mit fachkundiger Moderation, eine Vielzahl an gewerblichen Ausstellern und kulinarische Spezialitäten genießen. Natürlich ist auch das Team von SJS-Carstyling dabei! https://www.youtube.com/watch?v=e1aEKIoXZFY Ein unvergessliches Erlebnis für Oldtimer-Fans an der Spree Für Liebhaber historischer Wagen wird das zweite Mai-Wochenende ein unvergessliches Erlebnis. Am 10. und 11. Mai laden die Classic Days zu einer Ausstellung von mehr als 2.000 Oldtimern ein, die sich über zwei Kilometer entlang des Kurfürstendamms erstreckt. Bestaunen können Sie die glänzenden Karosserien samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr. Der Einlass…

Der Opel Kapitän gehört mit dem Admiral und dem Diplomat zu den „großen Drei aus Rüsselsheim“. Die Oberklasse-Fahrzeuge gelten als Nachfolger des Opel Super 6, wurden bis 1968 in der Opel KAD A Reihe gebaut und ab 1969 von der Opel KAD B Reihe abgelöst. Allen drei Fahrzeugtypen ist eine ähnliche Bauweise der Karosserie gemein, wobei sich im Hinblick auf Ausstattung und Motorisierung leichte Unterschiede finden. Wir haben den Opel Kapitän im Porträt. Die großen Drei aus Rüsselsheim Unter Oldtimerfans ist bekannt, dass Opel einst zur automobilen Oberklasse Deutschlands gehörte. Seit 1938 der erste Opel Kapitän vom Band rollte und im Frühling 1939 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde, war dieses Modell mit laufruhigem Sechszylindermotor ein fester Bestandteil des jahrelangen Erfolgs. Stiegen die ersten Generationen in der oberen Mittelklasse ein, schaffte der Kapitän ab 1964 sogar einen Aufstieg in die Oberklasse. In den 50er-Jahren belegte er in den deutschen Zulassungsstatistiken…

Die Teilnahme an der diesjährigen Retro Classics 2025 in Stuttgart war für SJS Carstyling ein voller Erfolg. Hunderte Besucherinnen und Besucher von Deutschlands größer Oldtimer-Messe informierten sich an unserem Stand in Halle 1 über unsere Produkte, bestaunten den restaurierten 560 SL (R 107) mit dem neuen Felgenprogramm von MecDesign, bewunderten die Pop Art-Kunswerke von Artcryl, knuddelten unsere PS-Paules oder wollten einfach nur mal kurz Hallo sagen. Wie auch in den Jahren zuvor, lockte das Frühlings-Highlight auf den Fildern auch in diesem Jahr erneut Zehntausende Oldtimer-Fans an. Rund 1.500 Aussteller, Clubs und Firmen aus zwei Dutzend Ländern präsentierten ihre Fahrzeuge, Oldtimerreisen, Accessoires für Classic Car-Fans, Modellautos und alles andere, was das Herz von Autofans höher schlagen lässt. Zu den diesjährigen Highlights gehörten: Classicbid-Auktion: Versteigerung von historischen Fahrzeugen und besonderen Sammlerstücken 1.500 m² großer Gemeinschaftsstand der Motorworld-Group mit der Vorstellung der neuen Motorworld Mallorca RETRO Night®: Der Eröffnungsabend in Halle 1 mit…

Oldtimer, Unikate, Prototypen, Supersportwagen und Kleinwagen aus Zeiten des Wirtschaftswunders: Im Nationalen Automuseum The Loh Collection kommen Autoenthusiasten voll auf ihre Kosten und können auf einer Fläche von 7.500 Quadratmetern mehr als 150 Ikonen der Automobilgeschichte bewundern. Egal, ob jung oder alt: Die weitläufige Ausstellung in Dietzhölztal (Mittelhessen) ist für alle Autofans ein unverzichtbares Erlebnis. Eröffnung im Juli 2023: ein Treffpunkt für Autofans Seit mehr als 35 Jahren widmet sich Friedhelm Loh seiner Leidenschaft für Automobile und hat in dieser Zeit eine beachtliche Sammlung auf die Beine gestellt. Nachdem der Wunsch, seine Errungenschaften mit der Öffentlichkeit zu teilen, immer größer wurde, eröffnete er am 23. Juli 2023 das Nationale Automuseum. Die im Lahn-Dill-Kreis gelegene Industriehalle begeistert Jung und Alt seither mit einer umfassenden Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen – ergänzt von einem Hochschulcampus und einem Gastronomieangebot. Neben der Autostadt Wolfsburg, dem Porsche-Museum in Stuttgart und dem Mercedes-Benz Museum gehört das Nationale…

Exotische Luxuswagen, seltene Klassiker und Oldtimer, die das Flair vergangener Zeiten umhüllt – beim Carspotting geht es um das perfekte Bild, am besten von einem möglichst seltenen, individuellen und besonderen Wagen. Das Hobby stammt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten und erfreut sich in den Sozialen Medien großer Beliebtheit, besonders auf Instagram und TikTok. Aber wie lassen sich die krassen Autos am besten ablichten, wo lohnt sich das Warten und welche rechtlichen Hürden gilt es zu beachten? Wo gelingt Carspotting am besten? Carspotting gelingt, wo Besitzer ihre Traumwagen ausführen oder parken. In großen Städten wie München, Berlin, Düsseldorf, Köln oder Hamburg stehen die Chancen besonders hoch, vor allem wenn Sie Ihr Glück an bekannten Straßen und Spots in der Innenstadt versuchen. Luxuriöse Hotels, Luxuseinkaufsstraßen, Seitenstraßen und Kreuzungen können ebenfalls interessant sein. Tipp: In Düsseldorf gilt die Königsallee als Hotspot für Carspotter. In München empfiehlt sich die Maximilianstraße und in Berlin der…

Der VW Bulli wird 75 Jahre alt – ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und Gemeinschaft. Erfunden wurde die Idee 1947 vom niederländischen Importeur Ben Pon, bevor Volkswagen den ersten Transporter 1950 auf den Markt brachte. Vom T1 bis zum modernen ID. Buzz begeistert der Bulli Generationen mit seinem charmanten Design und seiner Vielseitigkeit – ob als Camper, Familienauto oder Hippie-Bus. Der VW Bulli: ein echtes Kultfahrzeug mit einzigartiger Geschichte Als eine der ersten Adressen für VW-Busse in Deutschland, gilt Old Bulli Berlin. Hier lassen sich Bullis mieten, kaufen, reparieren, bestaunen und liebkosen. Für den guten Zweck, für Hochzeiten oder als mobile Fotobox auf Events. Old Bulli Berlin tuckert vor, wo Bus-Charme gewünscht wird – und liefert entsprechend ab. https://youtu.be/dqL2FUoqiLc Gute Laune auf Knopfdruck, wenn Außenstehende einen Bulli sehen Lucas Kohlruss, Gründer der Bulli-Schmiede in Berlin-Biesdorf, im exklusiven Interview bei Retromanie. Lucas, vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast. Wieso…

Während die einen ihren Oldtimer überwintern, freuen sich andere bereits auf spannende Winter-Rallyes, die in den ersten Monaten des Jahres abwechslungsreichen Fahrspaß versprechen. Um Ihre Vorfreude auf die winterlichen Ausfahrten bereits zu schüren, stellen wir Ihnen die fünf schönsten Oldtimer Winter Rallyes vor. 22. bis 25. Januar: Schwarzwald Winter Challenge Das neue Jahr hat kaum begonnen und schon steht die erste, winterliche Ausfahrt an. Die Schwarzwald Winter Challenge lädt im Januar zu abwechslungsreichen Fahrten ein, die alle Teilnehmer mit Richtzeit-, Sollzeit-, Gleichmäßigkeits- und Geschicklichkeitsprüfungen herausfordern. Musikalische Einlagen und kulinarische Highlights runden das Oldtimertreffen ab. 2025 hieß die Schwarzwald Winter Challenge alle Teilnehmer vom 23. bis zum 26. Januar willkommen. Wer den Termin verpasst hat, kann sich direkt den Termin für die siebte Challenge vom 22. bis zum 25. Januar 2026 vormerken. 20. bis 23. Februar: Winterausfahrt „SchniPoSa“ 2025 Die „SchniPoSa“ 2025 begrüßt Oldtimer und Youngtimer Enthusiasten und lädt zu einer…

Vom 27. Februar bis zum 02. März findet auf der Messe Stuttgart Europas wohl größte Oldtimermesse statt: die RETRO CLASSICS ® 2025. In den weitläufigen Hallen glänzen Karosserien um die Wette, während die Oldtimer- und Autoszene über ihre größte Leidenschaft fachsimpelt. Natürlich ist auch SJS-Carstyling dabei – am Gemeinschaftsstand der Motorworld Group in Halle 1. RETRO CLASSICS ® 2025: die weltweit größte Messe für Fahrkultur Die RETRO CLASSICS ® gilt weltweit als eine der schönsten und größten Oldtimermessen. 2025 bietet sie Oldtimer-Enthusiasten vom 27. Februar bis zum 02. März einen legendären Treffpunkt, der sich über eine Ausstellungsfläche von rund 80.000 Quadratmetern erstreckt. Knapp 1.600 Aussteller traffen 2024 auf mehr als 70.000 Messebesucher. 2025 sind ähnliche Zahlen zu erwarten. Im Vordergrund stehen einzigartige Karossen, beeindruckende Handwerkskunst und Produktneuheiten. Highlights der internationalen Messe für Fahrkultur stellen der 50. Geburtstag des Stachelrochens, der 60. Geburtstag des Opel Kadett B, Klassiker aus den USA…